Der Umbau eines Ford Ranger Raptors: Ein Blick auf die beeindruckenden Modifikationen
Der Ford Ranger Raptor ist bereits ab Werk ein beeindruckendes Fahrzeug, aber einige Enthusiasten gehen noch einen Schritt weiter und modifizieren ihn nach ihren individuellen Vorstellungen. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen genauen Blick auf einen solchen Umbau und die faszinierenden Modifikationen, die vorgenommen wurden.
Die Fahrzeug-Kompletlackierung: Ein Blickfang auf der Straße

Ein entscheidender Schritt beim Umbau dieses Ford Ranger Raptors war die Fahrzeug-Kompletlackierung. Der Kunde wünschte sich eine einzigartige Optik und entschied sich für eine Lackierung in Olivgrün mit Raptorlack. Das Ergebnis ist ein absoluter Blickfang auf der Straße. Zusätzlich wurden andere Anbauteile des Fahrzeugs in Schwarz gehalten, um einen kontrastreichen Look zu erzielen.





Verbesserte Beleuchtung für maximale Sicherheit
Ein weiteres Highlight des Umbaus ist der Lazer T24 Lichtbalken, der auf dem Dach bzw. der Plattform installiert wurde. Dieser hochwertige Lichtbalken verwendet LED-Technologie, um eine hervorragende Helligkeit und eine breite Ausleuchtung zu bieten. Bei nächtlichen Fahrten oder in schwierigen Geländesituationen erhöht der Lichtbalken die Sichtbarkeit und ermöglicht es dem Fahrer, Hindernisse frühzeitig zu erkennen und zu umfahren. Dies ist besonders bei Offroad-Abenteuern und Outdoor-Aktivitäten von unschätzbarem Wert.






Zusatzbatterie für zusätzliche Energieversorgung
Um den vielfältigen elektrischen Bedürfnissen gerecht zu werden, wurde eine Zusatzbatterie in den Ford Ranger Raptor eingebaut. Diese separate Stromquelle arbeitet unabhängig von der Hauptbatterie des Fahrzeugs und verhindert so eine Entladung der Hauptbatterie. Die Zusatzbatterie bietet zusätzliche Energie für den Betrieb von Campingausrüstung, Kühlboxen, elektronischen Geräten und anderen Zubehörteilen. Damit steht Ihnen immer genügend Energie zur Verfügung, ohne dass Sie sich Sorgen machen müssen, die Hauptbatterie zu belasten.



Weitere spannende Modifikationen
Neben dem Lichtbalken und der Zusatzbatterie wurden noch viele weitere faszinierende Modifikationen an diesem Ford Ranger Raptor vorgenommen. Eine Predator Windenstange mit einer TJM 9500Lbs Seilwinde ermöglicht das einfache Bergen von Fahrzeugen und das Überwinden von Hindernissen in schwierigem Gelände. Eine begehbare Dachplattform von BlackSheep bietet zusätzlichen Stauraum und ermöglicht den sicheren Transport von Gegenständen auf dem Dach des Fahrzeugs. Eine Alucab Markise schafft einen angenehmen Schattenplatz im Freien. Lazer Utility 25W Arbeitsscheinwerfer verbessern die Sichtbarkeit bei Nacht und in schlechten Wetterbedingungen. Das integrierte Active Cargo System bietet zusätzlichen Stauraum auf der Pritsche, während das Decked System eine praktische und organisierte Lösung für die Aufbewahrung von Werkzeugen und anderen Gegenständen bietet. Ein Rival Unterfahrschutz schützt das Fahrzeug vor Beschädigungen in unwegsamem Gelände. Verstärkte Spiralfedern an der Hinterachse wurden eingebaut, um das zusätzliche Gewicht des Umbaus auszugleichen und die Fahrstabilität zu verbessern.

















Fazit: Eine beeindruckende Modifikation des Ford Ranger Raptors
Der Umbau dieses Ford Ranger Raptors ist ein Beispiel für die Kreativität und das technische Know-how von Fahrzeugenthusiasten. Die Modifikationen, darunter der T24 Lichtbalken und die Zusatzbatterie, bieten nicht nur zusätzliche Sicherheit und Komfort, sondern verleihen dem Fahrzeug auch eine einzigartige Optik. Mit den zahlreichen weiteren Modifikationen wurde der Ford Ranger Raptor zu einem Geländefahrzeug par excellence umgebaut.
Wenn Sie daran interessiert sind, Ihren Ford Ranger Raptor zu modifizieren, können Sie sich gerne per E-Mail unter office@2bcars.at oder telefonisch unter +4316156151 an uns wenden!
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!