Raptor Lackierung

Raptor Lackierung bei 2B Cars GmbH

RAPTOR schützt anspruchsvollste industrielle Oberflächen genauso wie kleine Oberflächen im Alltag. Unser Produkt ist robust, langlebig und sieht gut aus.

Unsere RAPTOR-Schutzlackierung ist eine haltbare Lackierung aus Urethan, die Oberflächen mit einer Schutzschicht versieht. Sie ist speziell für anspruchsvollste Bedingungen geeignet.

Unser RAPTOR LACK wurde entwickelt, um den meisten klimatischen Bedingungen zu widerstehen und ist daher UV-beständig. Egal wie lange die Sonne darauf scheint, das Produkt verblasst oder bleicht nicht aus. Außerdem ist RAPTOR wasserfest und schützt Oberflächen vor Rost. Daher eignet sich unsere Lackierung auch perfekt für Oberflächen, die mit Wasser in Kontakt kommen, einschließlich Salzwasser.

Dank seiner Vielseitigkeit ist RAPTOR für fast jede Anwendung geeignet. Egal ob du RAPTOR sprühst oder auf stark beanspruchte Stellen rollst, die Lackierung ist kratzfest, fleckenbeständig und einfach zu reinigen. Ein einfaches Abspritzen genügt. Unsere flexible Rezeptur kann Stößen widerstehen, ohne zu platzen, und ist daher perfekt für die häufigste Anwendung als Ladeflächenschutz für Transporter.

Ablauf & Termine:

Buche jetzt einen Termin für die Lackierung deines Fahrzeugs. Die Vorlaufzeit beträgt ca. 6 Wochen.

Dein Fahrzeug wird dann für ca. 2 Wochen beim Lackierer sein und anschließend bei uns wieder zur Abholung bereitstehen.

Wir lackieren dein Fahrzeug mit dem Raptor Lack in beliebiger RAL Farbe.

Kleinwagen z.b. Jimny ca. € 3.600,–

Großes Fahrzeug z.b. Pickup € 4.200,–

Preise inkl. 20% MwSt

VW Amarok in Raptorgrün

Ford Raptor in Raptorschwarz

Ford Raptor in Raptorgrün

Wie kommt der Raptorlack auf einen Raptor!

Der Raptorlack wird mit einer Sprühpistole auf den Ford Raptor aufgetragen. Dabei wird der Lack gleichmäßig und glatt auf die Oberfläche gesprüht, um einen robusten Schutz zu gewährleisten. Vor dem Auftragen des Lacks ist eine gründliche Reinigung und Entfettung der Oberfläche wichtig. Nach dem Auftragen sollte der Lack ausreichend Zeit zum Trocknen haben, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert