Unbenannt0002

NOVA 2025: Die bittere Wahrheit für Pickup-Fahrer – Doppelkabinen ab sofort fast immer NOVA-pflichtig!

Seit dem 1. Juli 2025 gilt die neue gesetzliche Regelung zur Normverbrauchsabgabe (NOVA) für Pickups – mit massiven Auswirkungen für Unternehmer, Handwerksbetriebe und Privatpersonen, die auf Doppelkabiner-Modelle setzen.

Trotz positiver Außendarstellung der Politik zeigt die Praxis: Für die meisten handelsüblichen Pickups mit Doppelkabine und Alltagsausstattung fällt ab sofort eine erhebliche NOVA an.

Was steckt hinter der neuen NOVA-Regelung für Pickups?

Das Finanzministerium unterscheidet nun strikt zwischen Fahrzeugen zur Güterbeförderung und solchen zur Personenbeförderung. Gerade Pickups mit Doppelkabine geraten dabei ins Visier der Finanz – durch realitätsferne Kriterien, die an den Bedürfnissen von Wirtschaft und Alltag vorbeigehen.

Die wichtigsten Punkte für Pickups ab 1. Juli 2025:

✔️ Ladeflächenlänge entscheidet: Die Ladefläche muss mindestens 50 % der Radstandslänge betragen – gemessen wird ausschließlich bei geschlossener Heckklappe.

✔️ Achtung Ladeflächenschutz: Bereits eine Ladeflächenwanne, wenn verschraubt oder nur aufwendig entfernbar, kann zur Verkürzung der Ladefläche führen – das Fahrzeug wird dann steuerrechtlich als PKW eingestuft und unterliegt der NOVA-Pflicht.

✔️ Ausstattung unter Beobachtung: Bereits einfache Komfortmerkmale wie elektrische Fensterheber gelten laut Behörde als Indiz für Personenbeförderung. Auch weitere Ausstattungen wie Ledersitze, Klimaautomatik oder Soundsysteme führen zunehmend dazu, dass ein Pickup steuerrechtlich als PKW gewertet wird.

✔️ Hybride aktuell NOVA-frei – aber nicht auf Dauer: Plug-in-Pickups profitieren derzeit noch von einer Befreiung, doch bereits ab 2026 ist mit einer zusätzlichen CO₂-basierten NOVA von bis zu 4.000 € zu rechnen.

Unsere Einschätzung als Fachbetrieb:

Die Neuregelung bringt erhebliche Verunsicherung für Käufer und Betriebe. Statt wirtschaftsfreundlicher Lösungen schafft die aktuelle Gesetzgebung neue bürokratische Hürden und erhebliche Mehrkosten – insbesondere für Unternehmen, die Pickups als vielseitiges Arbeitsfahrzeug nutzen wollen.

Gerade Doppelkabiner mit sinnvollem Zubehör oder praxisgerechter Ausstattung stehen unter Druck, während praxisnahe Kriterien fehlen. Die Gesetzgebung folgt damit leider nicht dem Alltag der Wirtschaft, sondern politischen Zielsetzungen fern der Realität.

Fazit – was jetzt zählt:

Wer aktuell überlegt, einen Pickup anzuschaffen, sollte sich nicht auf Spekulationen oder Eigenimporte verlassen. Die gesetzlichen Rahmenbedingungen sind komplex – falsche Fahrzeugwahl oder fehlende Beratung kann schnell mehrere tausend Euro Mehrkosten verursachen.

Wir von 2B Cars GmbH beraten Sie umfassend, prüfen Fahrzeugkonfigurationen, kümmern uns um gesetzeskonforme Umbauten und übernehmen die komplette Abwicklung – von der Fahrzeugbestellung über Umbau bis zur Typisierung.

Sichern Sie sich rechtzeitig ein Pickup-Modell, das den aktuellen gesetzlichen Vorgaben entspricht – bevor die Auswahl weiter eingeschränkt wird oder die Kosten erneut steigen.

Jetzt beraten lassen – Ihr Pickup-Spezialist für Österreich:

✔️ Fahrzeugkauf mit Fokus auf aktuelle Gesetzeslage
✔️ Typisierung & Umbauten inkl. Zubehörberatung
✔️ Expertenwissen rund um NoVA & Zulassung für Gewerbe & Privat

Kontaktieren Sie uns – bevor Ihr neuer Pickup unnötig teuer wird!

Exklusiver Ford Ranger MS-RT Umbau

Maßgeschneiderte Lösungen bei 2B Cars

k WhatsApp Bild 2025 01 22 um 13.38.32 b216a885

Der Ford Ranger MS-RT ist bereits ab Werk ein beeindruckender Pickup mit sportlicher Optik und kraftvoller Performance.

Doch für unseren Kunden durfte es noch individueller und praktischer sein.

Deshalb haben wir einen maßgeschneiderten Umbau vorgenommen, der nicht nur den Look des Fahrzeugs optimiert, sondern auch seine Funktionalität erweitert.

Das Highlight: Das exklusive MAXLINER Hardtop

Eines der wichtigsten Upgrades dieses Umbaus war die Montage eines MAXLINER Hardtops auf die Ladefläche.

Dieses Hardtop ist aktuell für dieses Fahrzeugmodell nur bei uns erhältlich und montierbar!

Es bietet nicht nur Schutz für die Ladung, sondern auch zusätzliche Funktionalität und ein stimmiges Design, das perfekt zur sportlichen Optik des Ranger MS-RT passt.

Weitere Optimierungen für maximale Funktionalität

IMG 6071

Neben dem Hardtop haben wir folgende Modifikationen vorgenommen:

MAXLINER Laderaumwanne – Ein robuster Schutz für die Ladefläche, der das Fahrzeug vor Kratzern, Schmutz und Beschädigungen bewahrt. Perfekt für alle, die ihren Ranger vielseitig nutzen wollen.

Laderaumauszugstisch mit 800 kg Tragkraft – Maximale Belastbarkeit und Komfort beim Be- und Entladen. Dieser hochwertige Auszugstisch erleichtert den Zugriff auf Werkzeuge, Equipment oder Freizeitgepäck und macht den Ranger noch praktischer.

Individuelle Anpassungen für eine perfekte Passform

Ein solch umfangreicher Umbau erfordert oft einige Anpassungen, damit alles perfekt passt und funktioniert. In diesem Fall mussten wir:

Die werkseitig montierten Spoiler entfernen, um das Hardtop optimal montieren zu können.

Weitere Komponenten modifizieren und anpassen, damit alle Teile miteinander harmonieren und ein funktionales Gesamtkonzept entsteht.

Diese Detailarbeit ist entscheidend, um sicherzustellen, dass das Fahrzeug nicht nur gut aussieht, sondern auch optimal funktioniert.

Warum 2B Cars?

Erfahrung & Expertise – Wir kennen uns mit den Pickups sowie anderen Offroad-Fahrzeugen aus und wissen genau, welche Anpassungen nötig sind, um das Beste aus dem Fahrzeug herauszuholen.

Alles aus einer Hand – Beratung, Verkauf und Montage erfolgen direkt bei uns. So bekommst du eine perfekt abgestimmte Lösung ohne Kompromisse.

Exklusive Produkte & passgenaue Lösungen – Das MAXLINER Hardtop für den MS-RT ist nur bei uns erhältlich, ebenso wie viele weitere hochwertige Zubehörteile.

Dieser Umbau zeigt einmal mehr, dass wir für unsere Kunden individuelle und hochwertige Lösungen bieten – funktional, robust und optisch perfekt abgestimmt.

Möchtest du deinen Ford Ranger MS-RT ebenfalls optimieren? Dann kontaktiere uns – wir beraten dich gerne und setzen deinen Wunsch-Umbau professionell um!

Offroad-Schulung: Mehr Sicherheit und Fahrspaß!

Offroad-Zentrum Stotzing – November 2024

k IMG 1293

Unsere Schulung findet traditionell einmal im Jahr statt und richtet sich an zwei Zielgruppen:

  • Anfänger: Für alle, die ihre ersten Schritte abseits der Straße machen wollen und die Grundlagen sicher beherrschen möchten.
  • Fortgeschrittene: Für erfahrene Offroad-Fahrer, die ihre Technik verfeinern und anspruchsvolle Herausforderungen meistern wollen.

Maximale Betreuung und Sicherheit stehen bei uns an erster Stelle.

Jede Gruppe besteht aus maximal 8 Fahrzeugen, begleitet von einem erfahrenen Instruktor, der Dir mit Rat und Tat zur Seite steht.

So stellen wir sicher, dass jeder Teilnehmer individuell betreut wird und das Maximum aus der Schulung mitnimmt.

k IMG 0983 1
Offroad-Schulung: Mehr Sicherheit und Fahrspaß! 19

Lerne Dein Fahrzeug kennen

Offroad-Fahren ist mehr als nur bisschen Gas geben – es geht darum, die Möglichkeiten und Grenzen Deines Fahrzeugs zu kennen und gezielt zu nutzen.

Die Instruktoren vermitteln dir:

  • Richtige Fahrtechniken auf unterschiedlichen Geländearten
  • Sicheres Verhalten in schwierigen Situationen
  • Den Einsatz von technischen Hilfsmitteln wie Sperrdifferential, Untersetzung und Allradantrieb

Mit praktischen Übungen und direktem Feedback lernst Du, wie Du selbst anspruchsvolles Terrain souverän meisterst.

Für wen ist die Schulung geeignet?

Die Offroad-Schulung richtet sich an jeden, der sein Fahrzeug besser verstehen und nutzen möchte – sei es für Abenteuerreisen, berufliche Einsätze oder einfach nur den Fahrspaß.

Wir empfehlen die Schulung für Besitzer von Geländewagen, SUVs oder Pickups.

Highlights der Schulung

  • Individuelle Betreuung durch erfahrene Instruktoren
  • Realistische Offroad-Strecken im Offroad-Zentrum Stotzing
  • Förderung von Sicherheit, Fahrzeugkontrolle und Spaß am Offroad-Fahren
  • Austausch mit Gleichgesinnten in einer entspannten und professionellen Atmosphäre

Warum mit uns?

Wir legen Wert auf Qualität und persönliche Betreuung.

Durch die Begrenzung der Teilnehmerzahl pro Gruppe und die Unterstützung durch geschulte Instruktoren erhältst Du eine Schulung, die perfekt auf Deine Bedürfnisse abgestimmt ist.

k IMG 1126
Offroad-Schulung: Mehr Sicherheit und Fahrspaß! 20

Mach den nächsten Schritt und melde Dich für unsere nächste Offroad-Schulung an.

Entdecke, was Dein Fahrzeug kann, und erlebe Offroad-Fahrspaß in einer sicheren Umgebung!

Kontaktiere uns jetzt für weitere Informationen und Anmeldungen.

J-Brace Ford & Volkswagen

J-Brace: Die perfekte Verstärkung für deinen Ford Ranger oder VW Amarok

Wenn du Zubehör an deinem Ford Ranger oder VW Amarok anbringst, das über die Seitenschiene des Ladekastens hinausragt und mehr als 45 kg wiegt, solltest du unbedingt die J-Brace montieren! Diese Ladekasten-Verstärkungshalterungen sind ein absolutes Muss, um die Stabilität und Sicherheit deines Fahrzeugs zu gewährleisten.

Die Montage der J-Brace ist nicht nur eine Empfehlung, sondern auch eine Voraussetzung, die in den Ford Ranger 2022 Aufbaurichtlinien auf Seite 159 Punkt 5.1.10 festgehalten ist. Du kannst diese Richtlinie ganz einfach von der offiziellen Ford Seite herunterladen: fordpro-specialvehicles. Dort findest du alle Informationen, die du benötigst, um deine Ladekastenverstärkung ordnungsgemäß anzubringen.

Es betrifft nicht nur den Ford Ranger und Raptor ab Modelljahr 2023, sondern auch den VW Amarok, da er baugleich mit dem Ranger ist. Es ist wichtig zu beachten, dass laut Ford die Garantie für dein Fahrzeug erlischt, wenn du die J-Brace nicht nachrüstest. Daher solltest du diese Anweisungen unbedingt beachten, um eventuelle Garantieverluste zu vermeiden.

Es gibt sowohl Original J-Brace Kits von Ford als auch kostengünstigere Alternativen aus dem Zubehörsegment. Bei uns kannst du sowohl original Ford als auch Aftermarket-Zubehör Brackets erwerben. Im Webshop findest du eine große Auswahl an J-Brace Verstärkungshalterungen für deinen Ford Ranger oder VW Amarok.

J-BRACE VW Amarok & Ford Ranger

J-BRACE Ford Raptor

Die Entscheidung, ob du dich für die Originalteile oder Zubehör Verstärkungshalterungen entscheidest, liegt ganz bei dir. Wichtig ist jedoch, dass du die Sicherheit deines Fahrzeugs nicht gefährdest. Eine Investition in die J-Brace Verstärkungshalterungen lohnt sich definitiv, um deinen Ford Ranger oder VW Amarok optimal zu schützen.

Stell sicher, dass du die Richtlinien von Ford genau befolgst und die J-Brace ordnungsgemäß montierst. So kannst du nicht nur von der zusätzlichen Stabilität profitieren, sondern auch die Garantie für dein Fahrzeug erhalten. Warte nicht länger und sichere dir jetzt die passende J-Brace Verstärkung für deinen Ford Ranger oder VW Amarok!

9

Der Umbau eines Ford Ranger Raptors: Ein Blick auf die beeindruckenden Modifikationen

Der Ford Ranger Raptor ist bereits ab Werk ein beeindruckendes Fahrzeug, aber einige Enthusiasten gehen noch einen Schritt weiter und modifizieren ihn nach ihren individuellen Vorstellungen. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen genauen Blick auf einen solchen Umbau und die faszinierenden Modifikationen, die vorgenommen wurden.

Die Fahrzeug-Kompletlackierung: Ein Blickfang auf der Straße

Mehr erfahren