NOVA 2025: Die bittere Wahrheit für Pickup-Fahrer – Doppelkabinen ab sofort fast immer NOVA-pflichtig!
Seit dem 1. Juli 2025 gilt die neue gesetzliche Regelung zur Normverbrauchsabgabe (NOVA) für Pickups – mit massiven Auswirkungen für Unternehmer, Handwerksbetriebe und Privatpersonen, die auf Doppelkabiner-Modelle setzen.
Trotz positiver Außendarstellung der Politik zeigt die Praxis: Für die meisten handelsüblichen Pickups mit Doppelkabine und Alltagsausstattung fällt ab sofort eine erhebliche NOVA an.
Was steckt hinter der neuen NOVA-Regelung für Pickups?
Das Finanzministerium unterscheidet nun strikt zwischen Fahrzeugen zur Güterbeförderung und solchen zur Personenbeförderung. Gerade Pickups mit Doppelkabine geraten dabei ins Visier der Finanz – durch realitätsferne Kriterien, die an den Bedürfnissen von Wirtschaft und Alltag vorbeigehen.
Die wichtigsten Punkte für Pickups ab 1. Juli 2025:
✔️ Ladeflächenlänge entscheidet: Die Ladefläche muss mindestens 50 % der Radstandslänge betragen – gemessen wird ausschließlich bei geschlossener Heckklappe.
✔️ Achtung Ladeflächenschutz: Bereits eine Ladeflächenwanne, wenn verschraubt oder nur aufwendig entfernbar, kann zur Verkürzung der Ladefläche führen – das Fahrzeug wird dann steuerrechtlich als PKW eingestuft und unterliegt der NOVA-Pflicht.
✔️ Ausstattung unter Beobachtung: Bereits einfache Komfortmerkmale wie elektrische Fensterheber gelten laut Behörde als Indiz für Personenbeförderung. Auch weitere Ausstattungen wie Ledersitze, Klimaautomatik oder Soundsysteme führen zunehmend dazu, dass ein Pickup steuerrechtlich als PKW gewertet wird.
✔️ Hybride aktuell NOVA-frei – aber nicht auf Dauer: Plug-in-Pickups profitieren derzeit noch von einer Befreiung, doch bereits ab 2026 ist mit einer zusätzlichen CO₂-basierten NOVA von bis zu 4.000 € zu rechnen.
Unsere Einschätzung als Fachbetrieb:
Die Neuregelung bringt erhebliche Verunsicherung für Käufer und Betriebe. Statt wirtschaftsfreundlicher Lösungen schafft die aktuelle Gesetzgebung neue bürokratische Hürden und erhebliche Mehrkosten – insbesondere für Unternehmen, die Pickups als vielseitiges Arbeitsfahrzeug nutzen wollen.
Gerade Doppelkabiner mit sinnvollem Zubehör oder praxisgerechter Ausstattung stehen unter Druck, während praxisnahe Kriterien fehlen. Die Gesetzgebung folgt damit leider nicht dem Alltag der Wirtschaft, sondern politischen Zielsetzungen fern der Realität.
Fazit – was jetzt zählt:
Wer aktuell überlegt, einen Pickup anzuschaffen, sollte sich nicht auf Spekulationen oder Eigenimporte verlassen. Die gesetzlichen Rahmenbedingungen sind komplex – falsche Fahrzeugwahl oder fehlende Beratung kann schnell mehrere tausend Euro Mehrkosten verursachen.
Wir von 2B Cars GmbH beraten Sie umfassend, prüfen Fahrzeugkonfigurationen, kümmern uns um gesetzeskonforme Umbauten und übernehmen die komplette Abwicklung – von der Fahrzeugbestellung über Umbau bis zur Typisierung.
Sichern Sie sich rechtzeitig ein Pickup-Modell, das den aktuellen gesetzlichen Vorgaben entspricht – bevor die Auswahl weiter eingeschränkt wird oder die Kosten erneut steigen.
Jetzt beraten lassen – Ihr Pickup-Spezialist für Österreich:
✔️ Fahrzeugkauf mit Fokus auf aktuelle Gesetzeslage
✔️ Typisierung & Umbauten inkl. Zubehörberatung
✔️ Expertenwissen rund um NoVA & Zulassung für Gewerbe & Privat
Kontaktieren Sie uns – bevor Ihr neuer Pickup unnötig teuer wird!