Offroad-Camping für grenzenlose Abenteuerlust!

Unser Ford Ranger „Adventure“ hat eine beeindruckende Transformation durchlaufen, um als Offroad-Camper bereit für jedes Abenteuer zu sein. Wir haben zahlreiche Anpassungen und Ausstattungen vorgenommen, um die Geländetauglichkeit und die Freiheit, uns überall bewegen zu können, zu maximieren.
Um die Bodenfreiheit zu erhöhen, haben wir einen TJM Fahrwerksatz mit einer Erhöhung von 5 cm installiert. Außerdem haben wir größere Räder mit 285/65R18″ Bf Goodrich Ko2 und Fuel Wheels Alufelgen montiert. Dadurch sind wir bestens gerüstet, um auch schwieriges Gelände zu meistern.
Selbstverständlich war es uns wichtig, die empfindlichen Teile des Fahrzeugs beim Offroad-Einsatz zu schützen. Daher haben wir einen kompletten Unterfahrschutz aus 4 mm starkem Aluminium von Rival installiert. Dieser reicht vom Kühler bis zum Kraftstofftank. Durch den Einsatz von Aluminium sparen wir Gewicht, während die Stabilität ähnlich der von Stahlunterfahrschutz ist.
Für den Fall, dass wir einmal auf fremde Hilfe angewiesen sind, haben wir eine Seilwinde vorne am Fahrzeug angebracht. Diese ist in die originale Ford Stoßstange integriert und kann mit dem Frontschutzbügel typisiert werden.
Um die seitliche Schutzfunktion zu verbessern und eine bessere Bodenfreiheit zu erreichen, haben wir die originalen Trittbretter gegen die Horntools Rockslider ausgetauscht.
Natürlich darf man bei all den Umbaumaßnahmen die Optik nicht vernachlässigen. Daher haben wir Rocky Kotflügelverbreiterungen von Atcro montiert und Windabweiser an den vorderen und hinteren Türen angebracht. Die hinteren Fenster wurden mit Folien abgedunkelt und unser Grafiker hat ein einzigartiges Design mit Kompass und Landkarte kreiert, das den Ranger schmückt.
Für unsere Campingabenteuer haben wir ein Dachzelt auf der Horntools Gepäckplattform montiert. Zusätzlich haben wir das RSI Smartcap Hardtop mit der RSI Campingküche ausgestattet. Somit sind wir bestens für längere Aufenthalte in der Natur gerüstet.
Für den Offroad-Einsatz bei Dunkelheit haben wir einen Lazer T-24 Lichtbalken auf der Gepäckplattform montiert. Dadurch haben wir auch bei widrigen Lichtverhältnissen beste Sicht.
All diese Umbaumaßnahmen wurden selbstverständlich vom TÜV abgenommen und in den Fahrzeugpapieren eingetragen, um die rechtliche Sicherheit zu gewährleisten.
Mit unserem umgebauten Ford Ranger „Adventure“ sind wir bereit für grenzenlose Abenteuerlust und können uns überall frei bewegen. Dieses Offroad-Camping-Fahrzeug ist nicht nur funktional und robust, sondern auch ein optisches Highlight mit individuellem Design.
Unsere Materialliste für den Ranger Adventure
Alufelgen 18“ Sledge Black 9×18“ ET19
285/65/R18 BF Goodrich K02 All Terrain 121/118R
Rocky Kotflügelverbreiterungen
Windabweiser
Rockslider/Trittstufen
T-24 Lazer Evolution LED Lichtbalken am Dach
LED-Rückfahrscheinwerfer
Rammschutz in Schwarz
RSI EVO Adventure Hardtop
RSI Lastenträger 1250mm
RSI Smart Küche rechts komplett ausgestattet
Seilwindenträger vorne
TJM Fahrwerksatz Standard Ranger
TJM Torq Seilwinde 9500LB
Rival Unterfahrschutz 4mm Alu
Dachträger Navis Alu Fahrzeugfolierung und Grafik
Scheibenfolierung hinten
Hartschalenzelt Uranos 140
















Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!